Skip to main content
16.06.2023 Oberösterreich

„­Ban­kerl-Ak­tion“ in der Stadt Perg

Generation plus Bezirk Perg hilft aktiv mit!

Tatkräftiges Verständnis für die Bedürfnisse von Benutzer:innen des öffentlichen Verkehrs zeigen die Grünen Bezirk Perg. Sie spenden für neuralgische Plätze Sitzgelegenheiten. Für Patient:innen des Ärztezentrums ist das Warten auf den Perg-Shuttle sehr beschwerlich. Die Eigentümer des Gebäudes haben den Grünen Perg die Erlaubnis gegeben, dass im Eingangsbereich eine Bank probeweise aufgestellt werden darf. Auch an weiteren Plätzen sollen für betagte Menschen in der Bezirkshauptstadt Bänke aufgestellt werden.

Anhand der verschiedenen Gestaltung wollen die Grünen auch ihre soziale Haltung ausdrücken. So weisen sie mit einer Bank auf die Aktion „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ hin, die anderen Bänke vermitteln mit ihren Regenbogenfarben die unvoreingenommene Wertschätzung gegenüber Menschen jeder Geschlechtsidentität.

Hilde und Robert Kitzler haben sowohl den Transport als auch „das große Streichen“ organisiert.

Mitglieder von „Die Grünen Generation plus Bezirk Perg“ halfen tatkräftig mit. Sie strichen 4 Bänke, bauten diese nach dem Trocknen der Farbe zusammen und halfen auch beim Aufstellen der ersten Bank beim Ärztezentrum. [ Helga Davy]

Hubert Maier
Hubert Maier

Sprecher Gplus – Bezirk Perg, Freie Funktion Gplus OÖ

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8