Skip to main content
19.08.2022 Bund

Pen­si­ons­an­pas­sung 2023

Senior in die Ferne sehend

Die Grünen – Generation plus fordern: Altersarmut abschaffen!

Die durchschnittliche Frauenpension beträgt in Österreich 1.150 Euro und liegt damit deutlich unter der Armutsgrenze! Bei steigender Inflation verschlechtern sich noch die Lebensbedingungen der Betroffenen und das in einem Land wo „Koste es was es wolle“ in der jüngsten Vergangenheit mit Milliarden nur so umher geschmissen wurde. Soviel zur behaupteten Unfinanzierbarkeit einer Inflationsanpassung für Pensionen!

 

Die Grünen – Generation plus fordern:

  • alle Pensionen bis zur fiktiven ASVG-Höchstpension sollen einen vollen Inflationsausgleich erhalten.
  • die Ausgleichszulage, die Menschen vor Armut schützen soll, muss deutlich stärker als die Inflation erhöht werden.

Wir nehmen zur Kenntnis, dass der gesetzliche Wert für die Inflationsanpassung bei 5,8 Prozent liegen wird. Gleichzeitig wissen wir, dass die Inflation allein seit Jahresbeginn schon bei 6 Prozent liegt, dass die die Güter des täglichen Bedarfs im Schnitt um fast 11 Prozent gestiegen sind, die Güter des wöchentlichen Einkaufskorbes sogar um fast 18 Prozent. Die Abgeltung dieser Teuerung vor allem für niedrige Pensionen würde auch die Wirtschaft stützen weil diese Beträge 1:1 in den Konsum gehen!

 

 

 

Doris Eisenriegler Portrait
Doris Eisenriegler

Finanzreferenztin der Generation plus Österreich, Obfrau der Generation plus Oberösterreich

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8