Generation plus Steiermark
Über uns
Wir sind eine Gruppe von interessierten 50+ Seniorinnen, die ihre Erfahrungen und lebenslang erworbene Kompetenzen mitbringen, neugierig geblieben sind und im Dialog/Austausch mit anderen Menschen generationenübergreifend neue Ideen entwickeln und in die Praxis umsetzen wollen. Wie bauen mit an einem Österreich / einem Europa der Zukunft.
Unsere Themen:
Gesundheit, Pflege, Altern in Würde, Pensionssicherung
Pensionen/Zukunftspension mit dem Grünen Pensionsmodell
Bildung/Erwachsenenbildung – lebenslanges Lernen, neue Medien
Wohnen, Stadtentwicklung und Mobilität
Demokratie und Gesellschaftsentwicklung
Umwelt-, Natur- und Tierschutz
Kunst und Kultur
Was wir machen:
geselliger Austausch in unserem monatlichen Plaudercafe
gemeinsame Wanderungen
Ausflüge, Bildungsfahrten
Vorträge, Workshops
Vorstand
Obfrau GenPlus Steiermark
Gesundheit, Sozialpolitik, Pflege, Ökologie, Generationendialog
[email protected]
Obfrau Stv. GenPlus Steiermark
Landwirtschaft, Ernährung, Sicherheit, Gewaltpräv., Nachhaltigkeit
[email protected]Schriftführer GenPlus Steiermark
Wanderungen, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Wirtschaft
[email protected]Kassier Genplus Steiermark
Finanzen, Fotograf, Technik, Unternehmenspolitik, E-Mobilität
[email protected]Plaudertreff Gplus Stmk
Jeden ersten Dienstag im Monat ab 10:00 Uhr
Plaudertreff Gplus Stmk
Die Grünen – Generation Plus Steiermark: Plauder-Treff im Cafe „Deutsch“ in der Radetzkystraße 11-13, 8010 Graz
Wer Lust und Laune hat, kann kommen.
Es ist ein zwangloses, gemütliches Treffen.
Dabei entstehen aber auch immer wieder angeregte
Dikussionen über verschiedenste Thematiken.
Manchmal werden wir zusätzlich interessante Leute dazu einladen.
Das werden wir dann gesondert ankündigen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Downloads
unsere Wanderungen und Veranstaltungen
- 
			
				DO 30. Oktober 2025 Wanderung Stift Rein – Gsollerkogel
- 
			
				DI 11. November 2025 Nordic Walking Kalsdorf
- 
			
				DI 18. November Führung durch die Ausstellung „Man will uns ans Leben- Bomben gegen Minderheiten“ im Volkskundemuseum (Graz)
- 
			
				DO 20. November 2025 Wanderung auf den Stainzerkogel und die Stainzerwarte
- 
			
				DI 25. November 2025 Nordic Walking Von Stübing nach Judendorf-Strassengel entlang der Mur
- 
			
				SO 30. November 2025 Ausflug zum Adventmarkt „Winterzauber am Grottenhof“ GenPlus Steiermark
- 
			
				FR 12. Dezember 2025 Weihnachtsfeier GenPlus Steiermark
- 
			
				DI 16. Dezember 2025 Führung durch die Ausstellung „UnSicherheiten als Alltag“ im Volkskundemuseum (Graz)
- 
			
				Wanderprogramm GenPlus Stmk 2025 bis Ende März 2026
- 
			
				Wanderprogramm Genplus Stmk 2026
- 
			
				DI 20. Januar 2026 Führung durch die Ausstellung „Schnee war gestern – Klimawandel in der Steiermark“ im Naturkundemuseum (Graz)
- 
			
				MI 11. Februar 2026 Führung durch die Ausstellung „Aufbruch Steiermark-Kärnten“ im Museum für Geschichte (Graz)
- 
			
				DO 26. Februar 2026 Wien-Ausflug mit Besuch im Technische und im Naturhistorischen Museum
Berichte und Dokumente
FormularMitgliedschaftGPlusStmk
Unsere Newsletter zum Nachlesen
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-11
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-10
- 
			
				G+ Newsletter Steiermark Sondernewsletter vom 19.09.2025
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-09
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-08
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-07
- 
			
				G+Newsletter Steiermark 2025-06
Kontakt
8010 Graz Kaiserfeldgasse 5/7
Obfrau: Ulrike Fabian-Riedler
