Skip to main content
11.09.2025 Oberösterreich

12. Film­Ta­ge Gplus OÖ

Foto: Searchlight Pictures

Von 17. bis 19. September finden im Moviemento Kino die zwölften Filmtage der Generation plus OÖ statt.

Gezeigt werden Filme, die viele unterschiedliche Aspekte des Alters thematisieren oder auch Erinnerung wachrufen.

 

Programm:

Mittwoch, 17. September 2025
……………………………………………………………………………………………………………….

18.00 Uhr Ein kleines Stück vom Kuchen

Die 70-jährige Mahin (Lily Farhadpour) lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. In Mahin reift der Wunsch ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Foto: Hamid Janipour
Drama / R: Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha / IR, FR, SWE, DE 2024 / 97 min

 

20.15 Uhr 24 Stunden

Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden Pflegerin. Seit Jahren kümmert sie sich um die 85-jährige Frau Pöschl in Bad Vöslau. Das Leben Sadinas ist eintönig und kräfteraubend. Einsamkeit nagt an ihr. Fitnessübungen, Rauchen und online-Gespräche mit Familie und Freund:innen in Rumänien helfen ihr durch die Tage.
Dokumentation/ R: Harald Friedl / AT 2024 / 100 min

Foto: Polyfilm

 

Donnerstag, 18. September 2025

…………………………………………………………………………………………………………….

18.00 Uhr 80 Plus   

 Helene (86) und Toni (70) sind grundverschieden. Geplant und durchgetaktet die Eine, impulsiv und spontan die Andere. Als sehr ungleiche Zweckgemeinschaft treten sie eine Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz an. Doch ihr Roadtrip durch die Berge verläuft anders als geplant.
Spielfilm/ R: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl / AT 2024 /95 min

 

20.15 Uhr SOULEYMANES GESCHICHTE

Souleymane ist aus Guinea geflüchtet und versucht in Frankreich einen Asylantrag zu stellen. Da er keinen Pass hat, braucht er dringend Geld, um an Papiere zu kommen. Dafür schlägt er sich unter haarsträubenden Bedingungen als Fahrradkurier für einen Food Delivery Service in Paris über die Runden. Es bleiben ihm nur noch 48h bis zum Termin beim Migrationsamt.

Dokumentarfilm / R: Boris Lojkine / F 2024 / 93 min

 

Freitag, 19. September 2025
……………………………………………………………………………………………………………….

18.00 Uhr Wir werden alle sterben

Klimakatastrophe, Atomkrieg, Sorge vor Rechtsruck, Faschismus und Bürgerkrieg: Ben lebt und arbeitet als Journalist in Berlin und ihm setzen die andauernden Krisen zu. Also reist er von Berlin nach London, nach Kansas, nach Norwegen und schließlich ins Zentrum des Weltuntergangs, dem Chicxulub-Meteoriten-Krater in Mexiko. Er will von jenen lernen, die sich auf den sozialen und ökologischen Zusammenbruch vorbereiten, ob man sie nun „Prepper“, „Doomer“ oder „Bunkerbewohner“ nennt – die internationale „Collapse Community“ ist größer als gedacht. Foto: Drop-Out Cinema

Lustiger Dokumentarilm /R: Ben Knight / DE 2024 / 93 min

 

 20.15 Uhr Like a Complete Unknown

New York, 1961. Ein geheimnisvoller 19-jähriger namens Bob Dylan kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte der amerikanischen Musik grundlegend ändern. Timothée Chalamet singt und spielt die Rolle des Bob Dylan und wurde für seine grandiose Leistung nicht nur für den Oscar nominiert, sondern soeben auch mit dem Screen Actors Guild Award (SAG Award) ausgezeichnet.

Spielfilm/ R: James Mangold / US 2025 / 140 min

 

Kartenreservierungen bitte ausschließlich beim Moviemento Kino unter 0732/78 40 90!

 

Flyer

Programm Filmtage Gplus 2025

1
2
3
4
5
6
7
8