Skip to main content
28.08.2025 Tirol

Das Plat­zer­tal muss blei­ben!

Wanderung der Generation plus im Platzertal

Am 28. August machte sich die Generation plus Tirol gemeinsam mit der Grünen Generation plus Österreich bei einem naturkundlichen Rundgang im Platzertal ein Bild von den Mega-Plänen des Tiroler Landesenergieversorgers zum Speicherkraftwerk Versetz.

Das Naturjuwel Platzertal, soll durch die Errichtung einer 120 m hohen Staumauer geflutet werden. Dabei waren auch Mitgliedern der regionalen Bürgerinitiative „Einzigartiges Platzertal“, sowie der Leiter der Platzeralm. Gemeinsam wurde eine Resolution mit Forderungen an das Land Tirol und den Staat Österreich verfasst. Das Platzertal soll als Natura 2000 Gebiet aufgenommen werden, unter Einbeziehung der Almwirtschaft und der regionalen Bevölkerung.

"Ein Speicher fernab jeder Zivilisation, errichtet in der Zerstörung einzigartiger Ursprünglichkeit, entspricht keinesfalls zeitgemäßen Vorstellungen. Das Land Tirol hat im Wissen um die Tiwag-Pläne die hochalpinen Moore im Platzertal nicht als schützenswerte Natura 2000 Gebiete nominiert. Es kann nicht sein, dass schon wieder ein weitestgehend unberührtes Bergparadies zerstört und geflutet werden soll."
Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Generation plus Tirol und Vorstandsmitglied der Grünen Generation plus Österreich dazu:
1
2
3
4
5
6
7
8