Skip to main content
04.06.2025 Kärnten

Reise zum Tag­lia­men­to

"König der Alpenflüsse"

Die Mitglieder der Generation plus Kärnten und Angehörige und Sympathisant*innen nahmen an einer Busreise zum Tagliamento, dem „König der Alpenflüsse“ teil.

Bereits zum dritten Mal war Herr Mag. Helmut Zwander, Präsident des Natur-wissenschaftlichen Vereins für Kärnten, unser Begleiter und wissenschaftlicher Führer dieser Tagesfahrt durch die Geschichte des Kanaltals und vor allem der Flora, Fauna und Geologie dieser benachbarten Region.

Die Fahrt führte uns über Venzone und Trasaghis zum Riserva Naturale Regionale del Lago di Cornino. Bei einem gemütlichen Spaziergang rund um den idyllischen See konnten wir die dort angesiedelten  Gänsegeier bei ihren Ausflügen beobachten.

Im Schotterbett des Tagliamento konnten wir den Fluss hautnah erleben und über gesammelte Gesteinsproben diskutieren.

Weiter in Valeriano und besuchten wir die Kirche von Santa Maria die Battuti, mit den sehenswerten Fresken und einer Krippe von Pordeneno.

Eine schützenswerte Region

Die Eindrücken dieser Fahrt mit allen neuen Informationen über diese Region und ihrer Geschichte begeisterte alle Teilnehmer.

Den letzten unverbauten und frei fließenden Fluss in den Alpen, mit seinem ausgedehnten Schotterbett und verzweigten Gerinnen hautnah erleben zu können, war ein besonderes Erlebnis für uns alle.

Sämtliche Versuche, diesen großartigen Fluss wirtschaftlich zu Nutzen, wurde über Jahrhunderte von der einheimischen Bevölkerung erfolgreich verhindert.

Dank

Unser großer Dank gilt in diesem Zusammenhang der großzügigen Unterstützung der Abteilung „Senioren- und Generationenreferat“ des Landes Kärnten für das Zustandekommen dieser Tagesreise.

Brigitta Luchscheider

Obmann-Stellvertreterin der Generation plus Österreich, Obfrau der Generation plus Kärnten

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8