Skip to main content

Wohnen im Alter

Gemeinsam Wohnen

Wir fordern

  • ein Miteinander der Generationen und wir stehen für Autonomie bis ins hohe Alter.

Wir fordern

  • Alternative Wohnformen müssen gefördert werden – wohnen „von der Wiege bis zur Bahre“.
  • Leistbares gemeinschaftliches Wohnen ist durch eine Novellierung der Wohnbauförderung sicherzustellen!
  • Gute Nachbarschaftskontakte und Infrastruktur geben Sicherheit und Unterstützung bis ins hohe Alter. Dazu braucht es qualifiziertes, gut bezahltes multiprofessionelles Personal, welches auch an Tagesrändern und Nachtstunden bei Bedarf zur Verfügung steht. Pflegende Angehörige sind zu entlasten und Tageszentren sind auszubauen.

Unsere Initiative Gemeinsam Wohnen

Die Initiative „Gemeinsam wohnen“ informiert über selbst organisierte gemeinschaftliche Wohnformen und unterstützt Interessierte bei der Suche nach Gleichgesinnten. Wie und wo wollen wir später einmal wohnen? Mit unserer Internet-Plattform möchten wir nicht nur über gelungene gemeinschaftliche Wohnprojekte informieren, sondern auch beim Gruppenfindungsprozess und bei der Immobiliensuche unterstützen. Zu diesem Zweck ist das Herzstück dieser Homepage ein Anzeigenteil. Privatpersonen können ihn kostenlos nutzen – zum Beispiel, um ein geeignetes Grundstück, PartnerInnen für die Gründung einer Hausgemeinschaft oder eineN MitbewohnerIn für Ihre Wohnung zu finden.

Link – www.gemeinsamwohnen.at

Link zum Radiobeitrag In Linz Beginnt´s – Über Alternative Wohnformen (Dokumentation des Symposiums) 

"Die Internetplattform ​www.gemeinsamwohnen.at bietet die Möglichkeit Interessierte zu vernetzen und die Möglichkeit einer neune Wohnvorstellung zu realisieren."
Doris Eisenriegler

Broschüre

Broschüre Alternative Wohnformen jetzt!

1
2
3
4
5
6
7
8