Nachrichten aus dem Verein
Wir, die G+ Vorarlberg, sind seit 2018 Mitglied der Seniorenplattform Bodensee und entsenden zwei Personen. Momentan sind wir, ich als Obfrau und Christine Hartmann als meine Stellvertreterin, delegiert. Wir nehmen an den normalerweise vier Mal im Jahr stattfindenden Treffen teil. Coronabedingt fanden 2020/21 einige Treffen virtuell statt.
Die Seniorenplattform Bodensee ist ein Verein mit dem Zweck des grenzüberschreitenden Informations- und Erfahrungsaustauschs in Altersfragen und fördert das regionale gemeinschaftliche kulturelle und gesellschaftliche Leben der älteren Generation untereinander und zwischen den Generationen. Der Vorsitz wandert alle 3 Jahre von Land zu Land (Liechtenstein, Schweiz, Deutschland und Österreich). Derzeit stellt die Schweiz die Präsidentin, die nach Arbon einlädt.
Gemeinsam werden Veranstaltungen und Tagungen organisiert, wie beispielsweise die Alterstagung in Schaan am 23. März 2022. Für uns ist bereichernd zu erfahren, wie andere Länder mit Themen umgehen, die uns alle betreffen.
In diesem Jahr beschäftigten uns vor allem Altersarmut, Pflegenotstand und Robotik zur Unterstützung im Alter. Dazu gab es nach der Generalversammlung einen spannenden Vortrag von Dr. Esther Ruf vom Institut für Altersforschung mit anschließend lebhafter Diskussion und allen Anwesenden war klar, dass eine sensible Handhabung dieser Technologie positive Auswirkungen in der Pflege haben kann.
Hinweis
11. Alterstagung Bodensee
„Vernetzung im Alter – Sozial, Digital, Persönlich“
Termin: 23. März 2022, Schaan (Lichtenstein)
Mehr Informationen zur Seniorenplattform Bodensee finden sich unter: https://senioren-plattform-bodensee.org