Skip to main content
20.02.2023 Wien

Nach­ruf Cé­ci­le Cor­don

Kreze

Cécile Cordon ist verstorben.

Durch die Theodor Kramer Gesellschaft haben wir erfahren, dass Cécile Cordon am 11.2.2023 verstorben ist. Sie war von 2002 bis 2005 Vorsitzende von Gplus Wien, damals Initiative Grüner Senior:innen – IGS.

Cécile war ausgebildete Schauspielerin und hat sich neben ihrem Beruf auch ausgiebig mit der jüngeren Geschichte unseres Landes im 3. Reich auseinandergesetzt, mit Verfolgung, Exil, Vernichtung. Sie hat Bücher verfasst, unter anderem über die Arisierung des Riesenrades und über die Widerstandskämpferin Irma Trksak. Die IGS machte seinerzeit mit Cécile eine Exkursion in den Prater zum Riesenrad. Irma Trksak wurde 2004 von den Grünen Leopoldstadt zur Frau des Jahres gekürt.

 

Von 1991 bis 2001 war Cécile grüne Bezirksrätin im 2. Bezirk und von 2001 bis 2005 saß sie für die Grünen als Abgeordnete im Wiener Gemeinderat und Landtag, zuständig für Kultur- und Senior:innenpolitik. In ihrer – im Gedenkjahr 2005 – dort gehaltenen Abschiedsrede geht sie sehr eindringlich auf das Schicksal unserer jüdischen Mitbürger ein und verlangt eindringlich ein Mahnmal mit den Namen der Opfer des Nazi-Regimes. 15 Jahre später wurde es endlich verwirklicht. – Danke, liebe Cécile, dass Du den Boden für dieses Denkmal aufbereitet hast!

 

Cécile hat sich schon immer mit der Literatur unserer osteuropäischen Nachbarn – Ukraine, Ungarn, Rumänien, Moldawien, mit Schwerpunkt Bukowina – befasst. Nach ihrem Ausscheiden aus der Politik hat sie sich in sozialen und kulturellen Projekten in den genannten Ländern engagiert, auch einen gemeinnützigen Verein gegründet, um Kindern in schwierigen Verhältnissen zur Seite stehen zu können.

Am Schluss ihrer Abschiedsrede im Gemeinderat hat Cécile Cordon ein Gedicht von Erich Fried (in Auszügen) zitiert, das so sehr für ihre Haltung und ihr Engagement spricht:

 

Gegen Vergessen

Ich will mich erinnern
dass ich nicht vergessen will

denn ich will ich sein
Ich will mich erinnern
dass ich vergessen will
denn ich will nicht zuviel leiden
Ich will mich erinnern
dass ich nicht vergessen will
dass ich vergessen will
denn ich will mich kennen
Denn ich kann nicht denken

ohne mich zu erinnern
denn ich kann nicht wollen
ohne mich zu erinnern
denn ich kann nicht lieben
denn ich kann nicht hoffen
denn ich kann nicht vergessen
ohne mich zu erinnern
Ich will mich erinnern
an alles was man vergisst
denn ich kann nicht retten
ohne mich zu erinnern
auch mich nicht und nicht meine Kinder”

 

 

Wir trauern. Unsere Gedanken sind bei Céciles Familie und ihren Freund:innen.

Ulrike Makomaski
Ulrike Makomaski

St. Finanzreferentin Gplus Wien, Rechnungsprüferin Gplus Bund

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8