Skip to main content

Pflege

Wir müssen in der Pflege neue Wege gehen!

Eine Herausforderung für die Zukunft

  • Selbstbestimmt und würdevoll altern muss möglich sein!
  • Die Pflege von Angehörigen ist in vielen Familien eine tägliche Herausforderung.
  • Angehörige haben zu wenig Unterstützung bei der Pflege im häuslichen Bereich.
  • Hochqualitatives und für alle zugängliches Pflege- und Betreuungssystem.

Wir wollen

  • Förderung von alternativen Alterswohnformen, wie Mehrgenerationen Wohnhäuser, Senior:innen WGs, etc.
  • Planung der Unterstützungsleistungen, ausgehend von den Bedürfnissen der Menschen unter Einbindung der Angehörigen und der regionalen Ressourcen
  • Umbau der stationären Pflege in Lebensweltorientierte Hausgemeinschaften mit aktiver Einbindung aller Bewohner:innen
  • Ausbau flexibler und bedürfnisorientierter mobiler Angebote im unmittelbaren Lebensumfeld, die „community nurse“ als wichtige Ansprechpartnerin für Pflegebedürftige und deren Angehörige
  • Demenzstrategien, unter Einbindung der Betroffenen und Angehörigen
  • Gesundheitsförderungsangebote in den Regionen verstärken, um mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen

Das finanzielle Risiko der Pflege ist derzeit individuell. Pflege und Betreuung müssen auf eine solidarische Basis gestellt werden. Alters- und Pflegeversorgung müssen Teil des staatlichen sozialen Netzes werden.

Zeitung zum Thema Pflege

Cover 50aufwärts 02/2021

50aufwärts 2021/02

1
2
3
4
5
6
7
8