Skip to main content
    Barrierefreiheit

Generation plus OÖ

Generalverammlung Gplus OÖ

Über uns

Der Verein Die Grünen Generation plus wurde vor über 20 Jahre gegründet. Mit unseren Veranstaltungen und Aktionen möchten wir für die Themen des Alters sensibilisieren. Wir sehen aber die Altenpolitik als Querschnittsmaterie und greifen auch andere politische Themen aus der Sicht unserer Lebenserfahrung auf.  Zweimal Jährlich erscheint unsere Zeitung 50aufwärts mit unsere Programm das sowohl niederschwellige Themen als auch anspruchsvollere politische Inhalte enthält. Unsere Veranstaltungen sind nicht an Alterslimits gebunden, wir möchten den Dialog mit allen Generationen herstellen und pflegen!

Vorstand & Team

Doris Eisenriegler Portrait
Doris Eisenriegler

Obfrau der Generation plus Oberösterreich

[email protected]
Renate Lehner Porträt
Renate Lehner

Obfrau Stv. Gplus Oberösterreich, Obfrau Gplus – Linz

[email protected]
Manfred Hörzi
Manfred Hörzi

Finanzreferent

[email protected]
Edith Schmied
Edith Schmied

Stv. Finanzreferentin

[email protected]
Renate Stepany-Pall
Renate Stepany-Pall

Schriftführerin

[email protected]
Konstantin_Baloglu
Konstantin Baloglu

Stv. Schriftführer

[email protected]
Maria Lindinger
Maria Lindinger

Obfrau Gplus Steyr, Freie Funktion Gplus OÖ

[email protected]
Hubert Maier
Hubert Maier

Sprecher Gplus – Bezirk Perg, Freie Funktion Gplus OÖ

[email protected]
Marco Vanek
Marco Vanek

Freie Funktion Gplus OÖ, Schriftführer Stv. Gplus Steyr

[email protected]
Sabine Traxler

Mitarbeiterin

[email protected]

Termine

  • Gplus OÖ: SCHREIBWERKSTATT

    Samstag 13.12.2025, 10:00 Uhr Landgutstraße 13, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 16.12.2025, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: SCHREIBWERKSTATT

    Samstag 24.01.2026, 10:00 Uhr Landgutstraße 13, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 20.01.2026, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 17.02.2026, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 07.04.2026, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 05.05.2026, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich
  • Gplus OÖ: Steuerberatung für Pensionist:innen

    Dienstag 16.06.2026, 09:00 Uhr Landgutstraße 17, 4040 Linz, Österreich

Sprechstunden für Senior:innen und deren Angehörige - Das Angebot ist kostenlos!

 

  • Information Betreuungs- und Pflegeangebote im Raum OÖ
  • Informationen über die gesamten regionalen Angebote, wie zum Beispiel Betreubares Wohnen, Gemeinschaftswohnen, Tageszentren etc.
  • Individuelle Beratung bei sozialen Problemen und Erarbeitung von persönlichen Lösungsansätzen
  • Vermittlung an spezialisierte Einrichtungen des sozialen Netzes
  • Unterstützung bei der Antragstellung von Beihilfen und Befreiungen: Pflegegeld, Behindertenpass, Wohnraumadaptierung,
  • Motivation zur Teilnahme an den Angeboten der Gplus OÖ

Beratung: Renate Lehner, dipl. Sozialarbeiterin i.P. 

Termine: nach telefonischer Vereinbarung vor Ort oder telefonisch österreichweit

Ort: Grünes Haus, Landgutstraße 17, 4040 Linz

Anmeldungen (Mail oder Telefon):      [email protected],  +43 677/ 626 79096

 

Regionalgruppen

Podcast

Übersicht der Podcast Ausgaben

Gut Leben – Wirtschaft ohne Wachstum Vortrag von Katharina Mau – Link 

Über Flucht und Migration in Österreich – Michael Genner – Link 

#120: planetarer Frieden – Link 

#115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte“ – Link 

#118: Aus Alt mach Neu – Wie Kreislaufwirtschaft unsere Zukunft rettet – Link

Vortrag Ulrike Herrmann – Das Ende des Kapitalismus – Link

#29: Die Junggebliebenen und ihre gehttps://de.cba.media/684909brechlichen Schwestern 

#24: Wärmedämmung als Sondermüll? – Link 

#23: Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum – Link 

#22: Biodiversität – Artenvielfalt und noch viel mehr! – Link 

#20: Im Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz – Link 

#19: Paradigmenwechsel in der Altenpolitik- Link 

#18: Corona und „Die Alten“ – wir ziehen Bilanz – Link 

#17: Vergesslichkeit oder Demenz – Ja und? – Link 

#16: Wirkungen eines Gundeinkommens – Link 

#15: Wann ist Gewalt Gewalt? – Link 

#14: Lichtverschmutzung – Wege zu einem zeitgemäßen Umgang mit Licht – Link 

#13: Wir und die Anderen – Wie Populismus funktioniert – Link 

#12: Nicht egal! – Über Hass und Hetze im Netz – Link 

#11: Über Tote, die Leben – Link 

#10: Naturbestattung – Alternative Formen der Bestattung in Österreich – Link 

#8: Das Kopftuch – Auf den Spuren eines Symbols – Link 

#7: Kuba – Eine Insel im Wandel – Link 

#6: Gewalt und Vernachlässigung im Leben älterer Menschen – Link 

#4: Sinnvoll tätig sein- Ein Grundeinkommensprojekt in Heidenreichstein – Link 

#3: Zeiten des Umbruchs – Link 

#2: Altweiberwohnen – Link

#1: Das Gute Gefühl der 70er Jahre? – Link 

Weitere Beiträge:

Kultur ist, wie wir gelernt haben miteinander umzugehen“ – Im Gespräch mit Dokumentarfilmemacher Helmut Voitl  – http://cba.fro.at/293433

Das Bild des Alters – Über Altersstereotype, Agism und unsichtbares Alter in den Medien – Zusammenfassender Beitrag zur Landeskonferenz der Grünen 50+ OÖ zum Thema „Das Bild des Alters“  –

http://cba.fro.at/272842

In Linz Beginnt´s – Über Alternative Wohnformen – Zusammenfassender Beitrag über das Symposium – http://cba.fro.at/249771

Hinter uns die Sintflut? – Zusammenfassender Radiobeitrag zum Symposium der Grünen 50+ – http://cba.fro.at/67628

Alter und Zukunft. Wissen und Gestalten – ​http://cba.fro.at/47951

Downloads

Unsere Zeitung

  • 50aufwärts 01/2025

  • 50aufwärts 02/2024

  • 50aufwärts 01/2024

  • 50aufwärts 02/2023

  • 50aufwärts 01/2023

Flyer und Statuten

  • Cover Flyer Entfalten statt liften

    Flyer Entfalten Statt liften

  • Statuten Gplus OÖ

Kontakt

Oberösterreich
  1. Logo_Generationplus_OOEDie Grünen – Generation plus OÖ
  2. Landgutstraße 17

4040 Linz

Tel +43(0)732 739400-507
[email protected]
Facebook: https://www.facebook.com/generationplusooe/ 

Regionalgruppe Steyr

Die Grünen – Generation plus Steyr
Ansprechpartnerin: Maria Lindinger
Mail: [email protected]

Link zur Seite der Gplus- Steyr 

Regionalgruppe Wilhering

Die Grünen – Generation plus Wilhering
Ansprechpartnerin: Doris Eisenriegler
Mail: [email protected]

Regionalgruppe Linz

Die Grünen – Generation plus Linz
Ansprechpartnerin: Renate Lehner
Mail: [email protected]

Regionalgruppe Regau

Die Grünen – Generation plus Regau
Ansprechpartner: Breiner Franz
Mail: [email protected]

Regionalgruppe Marchtrenk

Die Grünen – Generation plus Marchtrenk
Ansprechpartner: Michael und Katharina Skala
Mail: [email protected]

Regionalgruppe Bezirk Perg

Gplus perg kleinDie Grünen – Generation plus Bezirk Perg
Ansprechpartner: Hubert Maier

Mail: [email protected]

Link zur Seite 

Regionalgruppe Region Wels

Die Grünen – Generation plus Region Wels
Ansprechpartner: Renate Leitinger

Mail: [email protected] 

Link zur Seite